17.08.2025 - 23.08.2025
Wir laden Sie zu einem einwöchigen Labor für klangkünstlerisches Schaffen und klangliche Reflexion ein, das in der sandsteinernen Landschaft der Sächsischen Schweiz stattfindet – einer Region, die für ihre tiefen Wälder, hoch aufragenden Felsformationen und ihre ruhige Zeitlosigkeit bekannt ist.
Im Liquid Summer Lab werden wir die expressiven und technischen Möglichkeiten von 3D-Raumklang jenseits des Stereofeldes erkunden – durch gemeinsames Experimentieren, Diskussionen und praktische Kompositionen. Kommen Sie und machen Sie mit!
Eingeladene Dozenten: Manu Mitterhuber, Jakob Gille, Ben Wesch.
Das Labor steht Künstlern, Studenten und Forschern aller Fachrichtungen offen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Neugier und Offenheit für klangliche Erkundungen.
Anmeldung erforderlich → phonon.crew@gmail.com
Die Teilnahme ist auf Spendenbasis.
Unterkunft in der Heymannbaude verfügbar.
Teil der SONAR-Reihe des Verein zur Förderung von zeitgenössischer Kunst und Kultur im ländlichen Raum Sachsen e.V. in Verbindung mit dem Netzwerk Medien Kunst und dem C.Rockefeller Center Dresden.
In Zusammenarbeit mit Phonon.cz, OTTOsonics & Tangible Music Lab